Ausbildung in der Pharmakogenomik
Pharmakogenomik
Das European Pharmacogenomics Clinical Implementation Project (U-PGx) führte 2017 eine Umfrage zum pharmakogenomischen Wissen von 70 medizinischen Fachleuten durch. Von den Teilnehmern fanden 84,3% Pharmakogenomik bedeutungsvoll für ihre derzeitige Praxis, aber Erfahrungen waren noch selten. Zwei Drittel (65,7%) haben im vergangenen Jahr weder einen pharmakogenomischen Test bestellt noch empfohlen. Dies wurde hauptsächlich aufgrund mangelnder Kenntnisse über Pharmakogenomik zurückgeführt (40%).
Für der Anwendung der Pharmakogenomik wurden Bedürfnisse festgestellt: Identifizierung von Arzneimitteln (41,4%) und Interpretation der Testergebnisse (37,2%) sowie grundlegende Mechanismen wie auch bessere Kenntnis des Arzneimittelstoffwechsels (67,1%), bessere Kenntnis der Grundprinzipien der Pharmakogenomik (60,0%). Die Studie analysierte die spezifischen Einstellungen, Erfahrungen und Kenntnisse in Bezug auf die Pharmakogenomik zukünftiger Benutzer. Es gab im Allgemeinen eine positive Einstellung gegenüber pharmakogenomischen Tests. Der Grad der persönlichen Erfahrung und das mangelnde Wissen über die Anwendung und Interpretation der Pharmakogenomik verursachten jedoch Unsicherheit. Daher können Aus- und Weiterbildungsprogramme hilfreich sein, um die Pharmakogenomik auf einen einheitlichen Bildungsstand in Europa umzusetzen.
On-line version of the U-PGx study by Susanne Just et al.: doi:10.1007/s00228-017-2292-5
Ausbildung
Eine dänische Umfrage, die die allgemeine Haltung zu Gentests untersuchte, ergab, dass 90% der Dänen Gentests eher aufregend als beunruhigend finden. 83% der Teilnehmer würden einen Gentest machen, wenn dies ihnen zu einer besseren und gezielteren Behandlung ihrer Krankheit verhelfen könnte (https://www.regioner.dk/sundhed/medicin/personlig-medicin (Website der öffentlichen Gesundheitsversorgung in Dänemark).
Daher sind die Bürger Pro-Gentests und Gesundheitspersonal stehen der Pharmakogenomik generell positiv gegenüber. Alle Nutzer zeigen Interesse an weiterer Ausbildung in der Technologie. Genetelligence hat eine Webinar – Ausbildung mit sieben Modulen entwickelt, auf die Tag und Nacht als Webinare in der englischen und deutschen Sprache zugegriffen werden kann. Der Inhalt beruht auf Beiträgen namhafter Experten auf diesem Gebiet. Das Bildungsprogramm fördert nicht Persönliches Medizinisches Profil und wird nicht von der Pharmaindustrie beeinflusst.
Lerne mehr über die Pharmakogenomik unter www.atriumcph.com
Modul 1: Einführung in die Pharmakogenomik Modul 2:Rechtliche Angelegenheiten in der EU Modul 3: Regulatorische Richtlinien der Pharmakogenomik Modul 4 :Pharmakokinetik and -dynamik, Modul 5: Genotyping in the laboratory, Module 6:Klinischer Nutzen der PharmakogenomikModul 7: Klinische Fällezur Pharmakogenomik.
Finden Sie die Ausbildung unter www.atriumcph.com
Verlässliche Partner
Genetelligence konzentriert sich auf Dienstleistungen, Forschung und Entwicklung im Bereich der personalisierten Medizin. Daher arbeiten wir mit einer Vielzahl von privaten und öffentlichen Institutionen zusammen. Bitte zögern Sie nicht, uns für eine mögliche Kooperation zu kontaktieren.